Rollenbahnen und Zubehör für Rollenbahnen

Fördertechnik technische Informationen

Hier bieten wir Ihnen detaillierte Produkt-Spezifikationen zu unseren Fördertechnik-Produkten wie Tragrollen und Rollenbahnen.

Diese Informationen sollen Ihnen dabei helfen, die richtige Auswahl zu treffen und sind eine Ergänzung zu den Informationen bei den einzelnen Serien und Produkten.

Wenn Sie weitere Fragen haben, rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine Nachricht.

Tragrollen

Achsausführungen von Tragrollen

Unsere Tragrollen können mit folgenden Achs-Ausführungen geliefert werden (Serien-Abhängig, nicht jede Achse ist für alle Serien verfügbar.)

  • ohne Achse (A)
  • mit glatter Rundstahlachse (GA / GAN)
  • mit Federachse aus Stahl (FA / FAN)
  • mit gedertem Kunststoff-Achsstummel (FAK / FAKN)
  • mit Außengewinde (AG / AGN)
  • mit Innengewinde (IG / IGN)
  • mit Schlüsselweite (SW)
  • mit Aufsteckkappen für Schlüsselweite (AKSW)
Federachse aus Kunststoff
Achse mit Innengewinde
Achse mit Aufsteckkappe für Schlüsselweite
Achse mit Innengewinde
Tragrollenlager für Schwerlast-Tragrollen
Tragrollenlager für Leichtlauftragrollen
Tragrollenlager für mittelschwere Tragrollen
Rillenkugellager 2RS

Lagerarten von Tragrollen

Unsere Tragrollen können mit unterschiedlichen Tragrollenlagern gefertigt werden .

  • für Leichtlauftragrollen
  • für Mittelschwere Tragrollen, Lager abgedichtet
  • für Schwerlast Tragrollen

 Über die beiden Buttons finden sie weitere Informationen.

Rollenbahnen

Schnitt Kleinrollenbahn
Schnitt Kleinrollenbahn
Leichtrollenbahn mit Kunststoff-Tragrollen und Stahl-Tragrollen

Verschiedene Rollenbahn-Profile

Rollenbahnprofil für Kleinrollenbahn
für Kleinrollenbahnen Ø 20 mm

Dieses Profil verwenden wir für unsere Kleinrollenbahnen der Serien KRB/TKL und KRB/TSL für den Rollen-Ø 20 mm. Hier ist die kleinste Teilung mit 25 mm möglich.

Rollenbahn-Profil für Kleinrollenbahn
für Kleinrollenbahnen Ø 30 mm

Dieses Profil verwenden wir für unsere Kleinrollenbahnen der Serien KRB/TKL und KRB/TSL für den Rollen-Ø 20 mm. Hier ist die kleinste Teilung mit 37,5 mm möglich.

Rollenbahn-Profil für Leichtrollenbahn
für Leichtrollenbahnen Ø 50 mm

Dieses Profil verwenden wir für unsere Leichtrollenbahnen der Serien LRB/... für den Rollen-Ø 50 mm. Hier ist die kleinste Teilung mit 62,5 mm möglich.

Zeichnung einer Rollenbahnkurve

 

Da unsere Rollenbahnen immer auftragsbezogen gefertigt werden, ist eine Rückgabe und/oder Stornierung, auch während der Lieferzeit, ausgeschlossen. Leichtrollenbahnen werden für Fördergüter mit geringen Gewichten eingesetzt. Die Serie LRB/TSL mit Stahlrollen kann für Fördergut-Gewichte bis ca. 30 kg/Stück (Richtwert) eingesetzt werden.
Zu berücksichtigen ist dabei der gewählte Stützenabstand, der maximal bei 2,0 m liegen sollte. Der Achsabstand oder die Rollenteilung bezeichnet das Maß von Rollenmitte zu Rollenmitte und muss immer so gewählt werden, dass ihr Fördergut mindestens auf 3 Rollen aufliegen kann. Zur Verwendung in trockenen, normal temperierten Räumen.
Kurven: Innenradius 800 mm
Tragrollen je nach Bahnbreite durchgehend bzw. mehrfach geteilt
Bahnbreite 100 - 300 mm = durchgehend, Bahnbreite 400 mm = 2-geteilt, Bahnbreite 500 - 600 mm = 3-geteilt.

Eine runde Sache: Unser Konfigurator

Mit wenigen Klicks treffen Sie eine schnelle Auswahl nach vielfältigen Kriterien und konfigurieren komplexe Produkte selbst.
Produktprüfung im Rahmen des Schwalb Edelstahlrollen Produktkonfigurator
Unser Ratgeber	Mitarbeiter der Firma Schwalb bei der Arbeit am Schreibtisch vor mehreren Monitoren – Kundenberatung für Fördertechnik

In die richtige Richtung rollen: Unser Ratgeber

Finden Sie die idealen Räder und Rollen für Ihre Anforderungen – mit hilfreichen Tipps zu Auswahlkriterien, Untergrund und Tragfähigkeit.

Kontaktaufnahme bei Schwalb – persönliche Ansprechpartnerin am Telefon und per E-Mail - Beratung Fördertechnik

Treten Sie mit uns in Kontakt

Sie haben Fragen oder Wünsche? Schicken Sie uns gerne mit unserem Formular eine Anfrage, wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Oder haben Sie Fragen und brauchen eine telefonische Beratung? Dann rufen Sie uns gerne an.